Entwicklung nachfragegetriebener Märkte für direkte Stromlieferverträge auf Basis erneuerbarer Energien / offizieller Auftakt markiert Arbeitsbeginn der Gründungsmitglieder.Mehr lesen
Langfristige Direktlieferverträge für erneuerbaren Strom sind international auf dem Vormarsch.
Anlagenbetreibern eröffnen sie neue Geschäftsmodelle jenseits fester Fördertarife. Dazu sorgen
sie für neue Investitionen in die Energiewende und leisten einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele
bis 2030. In Deutschland gibt es allerdings noch ein paar Hürden zu überwinden.Mehr lesen
Langfristige Lieferverträge für grünen Strom (PPAs) können eine entscheidende Rolle in der zweiten Phase der Energiewende spielen. Wirtschaft und Finanzsektor sind bereit zu investieren. Eine Replik von Andreas Kuhlmann auf den Beitrag „Zweifel am zweiten Leben für Windräder“ (Tagesspiegel Background vom 10.9.2019).Mehr lesen