Umfrage

Umfrage zu Green PPAs: Status und Perspektiven

Die Erreichung der Klimaziele und die Dekarbonisierung der Wirtschaft stellen die zentralen Aufgaben und Herausforderungen der kommenden Dekade dar.

Für die Wirtschaft rücken dabei CO2– arme Produktionsweisen weiter in den Mittelpunkt. Der direkte Bezug von grüner Energie stellt im Gegenzug einen wichtigen Baustein dar, um die eigene Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen und sich gegen perspektivisch steigende Strompreise abzusichern.

In diesem Kontext gewinnen langfristige Stromlieferverträge, sogenannte Corporate Green PPAs, weltweit an Bedeutung. Unterschiedlichste Industriebranchen, Gewerbe und andere Großabnehmer können sich mit Hilfe von Green PPAs langfristig und mit sicher kalkulierbaren Preisen mit wettbewerbsfähigem Grünstrom versorgen und gleichzeitig einen wichtigen Baustein zur Dekarbonisierung Ihrer Produkte und Dienstleistungen legen.

Um ein umfassendes Bild des Marktstatus und der Perspektiven in Deutschland aufzuzeigen, lädt Sie die Marktoffensive Erneuerbare Energien dazu ein, an einer kurzen Umfrage zu PPAs teilzunehmen. Die Umfrage baut auf einer Erstbefragung im Sommer 2019 auf und wird auch wieder frei zugänglich publiziert. Bitte nutzen Sie dazu diesen Fragebogen.

Bitte schließen Sie die Umfrage bis zum 08.07.2021 ab. Der zeitliche Aufwand liegt bei ca. 6-8 Minuten. Bei Interesse an den Ergebnissen der Umfrage, informieren wir Sie selbstverständlich gerne über die von Ihnen angegebene Email-Adresse.

Alle Ergebnisse werden anonymisiert veröffentlicht. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://www.dena.de/datenschutz

Bei Fragen steht Ihnen unser gesamtes Erneuerbare Energien-Team gerne per E-Mail: marktoffensive@dena.de zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Team der Marktoffensive Erneuerbare Energien

 

Quelle Teaser-/Bild: Shutterstock/lovelyday12

Hier geht es zur Umfrage Green PPA